Entspannungstechniken

Studien zeigen, dass Kinder sich zunehmend unter Druck und gestresst fühlen. Dadurch können körperliche Symptome auftreten, wie chronische Erschöpfung, Kopfschmerzen, Gereiztheit etc.

Wenn Ihr Kind also häufig gestresst ist, kann es sich nicht so gut konzentrieren und hat weniger Energie.

Entspannungstechniken für Kinder & Jugendliche

Welche wirksamen Entspannungsübungen gibt es?

In meinen Klassen und als Lehrerin an einer Mittelschule wende ich regelmäßig Übungen zur Entspannung an.
Von A wie Atemübung bis Y wie Yogaübung.

Ich stöbere dazu in geeigneter Literatur, vernetze mich mit Kolleg*innen, lasse mich in verschiedenen Gruppen-Workshops inspirieren und versuche gern Neues. Vor allem hole ich mir Tipps von kognitiven Verhaltenstherapeuten und Traumapädagog*innen, die mit Kindern arbeiten. 

All das wird in das regelmäßige Lerntraining integriert.