Der Begriff „Fokus“ beschreibt die Konzentration der Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Objekt, Thema oder eine Aktivität.
„Lab“ stammt vom Tetun Wort „Labarik“, also Kinder.
Mein Angebot richtet sich an Kinder mit Legasthenie, mit Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS), sowie an Kinder mit Konzentrationsproblemen oder anderen Lernschwierigkeiten.
Außerdem kann ich Kinder und Jugendliche bei Konflikten unterstützen gewaltfrei zu kommunizieren und dabei selbst zum Mediator zu werden.
Was ist das?
Was kann ich tun?
Wie hilft mir das?
Welche Übungen gibt es?
Wie kann ich es sagen?
Wer kann das?
Ich bin Kultur- und Sozialanthropologin sowie Mediatorin und habe mich bereits während meiner Studienzeit intensiv mit alternativen Pädagogikkonzepten auseinandergesetzt.
Dabei habe ich erkannt, dass Bewegung, Spaß und ein positives Mindset für Kinder essenziell sind, um Fortschritte zu erzielen.
Seitdem liegt meine große Leidenschaft in der Entwicklung praktischer Übungen, die die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit verbessern und somit als Teil des Legasthenietrainings und zur Überwindung von Lernhindernissen dienen.