Über mich

Ich bin Kultur- und Sozialanthropologin und Mediatorin und habe mich bereits während meiner Studienzeit mit alternativen Pädagogikkonzepten beschäftigt.

Während meiner Arbeit mit Geflüchteten habe ich beobachtet, wie schnell Menschen, wenn sie motiviert sind, durch Spiele und praktische Erfahrungen im Alltag die deutsche Sprache erlernen können. Dies passiert nicht durch Abschreiben und Auswendig lernen, sondern durch den direkten persönlichen Kontakt und Problemlösungsszenarien im Alltag.

In Workshops zur Gewaltprävention konnte ich die wertvolle Methode der Gewaltfreien Kommunikation an Kinder und Jugendliche weitergeben. Zuletzt durfte ich mich im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes vier Jahre lang mit Lehrer*innen in Timor Leste zu partizipativen Unterrichtsmethoden austauschen und mich in der Schulentwicklung kreativ entfalten.

Hier war inklusives Lernen ein großes Thema, wodurch ich mich mehr mit Lernschwierigkeiten auseinandergesetzt habe. Praktische Übungen zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und der Achtsamkeit als Teil des Legasthenietrainings und als Grundlage für die Bearbeitung von Lernhindernissen, sind seither meine große Leidenschaft.

Zurück in Österreich hab ich mich zur Legasthenietrainerin ausbilden lassen und bin an einer tollen Mittelschule gelandet, wo ich die Erfahrungen der vergangenen Jahre hervorragend einbringen kann. 

Aus- und Weiterbildungen

laufend: Workshops an der Akademie für ganzheitliches Kinder und Jugendcoaching zu Lernblockaden und Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit

2023 Zertifizierung Quereinstieg Unterrichtsfach Ethik durch das Bmfwb
2023 Diplomierte Legasthenietrainerin EÖDL, Erster Österreichischer Dachverband für Legasthenie

2020 Training zu Gewaltfreier Kommunikation, Verein Muutos e.V.
2018 Train the Trainers (ToT)/Gut beraten/Result Oriented Project Management
2018 Theater der Unterdrückten als Unterrichtsmethode

2017 Führungskräftelehrgang, Diakonie Flüchtlingsdienst
2016 Conflict Sensitive Planning and Monitoring of Peace Projects,
Akademie für Konflikttransformation
2016 Peer Group Mediation, Win Win, Verein für Schulmediation, St. Pölten
2013 Traumapädagogik, ÖTPZ, Österreichisches Traumapädagogik Zentrum

2012 Master of Arts in Conflict Resolution and Mediation, TLV University

2009 Bachelor of Arts in Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien